Dissertation:jur. | Monografie
Dissertatio Iuridica De Successione In Familiis Illustrium
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
1:005826F
- Umfang
-
[38] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Quam ... Sub Praesidio ... Dn. Christophori Philippi Richteri, ICti ... Publicae disquisitioni subiicit ad d. August. Johannes Georgius Krull/ Magdeburg: Sax: Autor
VD17 1:005826F
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bernstein, Henricus von
Taubenheim, Johannes Georgius von
Hagen, Fridericus Uldaricus von
Marschall, Georgius Josias von
Musaeus, Johannes
Einsiedel, Innocentius von
- Erschienen
-
Ienae : Sengenwald , 1664 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Richter, Christoph Philipp
- Krull, Johann Georg
- Bernstein, Henricus von
- Taubenheim, Johannes Georgius von
- Hagen, Fridericus Uldaricus von
- Marschall, Georgius Josias von
- Musaeus, Johannes
- Einsiedel, Innocentius von
Entstanden
- Ienae : Sengenwald , 1664 -
Ähnliche Objekte (12)

Nohtwendige Ablehnung des Contramemorials, Welches Im Nahmen des Ertzstifts Meintz/ und der Herren Grafen von Hatzfeld zu vermeinter Behauptung der wegen der Grafschaft Gleichen ... de facto angemasseten Reichs-immedietet und anderer unbegründeten praetensionen nechst verwichenen Jahres wider der Fürstlichen Sächsischen Weimarischen/ Gothischen und Eisennachischen Gesandten auf dem nechsten Regenspurgischen Reichstage publicirtes Memorial/ herauß gegeben worden

Andreae Caroli Epistola Apologetica, Pro Memorabilium ipsius Ecclesiasticorum Fide Historica : quoad Relationes de Johanne Musaeo, Doctore quondam Theologe, ab Anonymi cujusdam Ienensis obloquutionibus liberanda; Praefationi, Quam praelectionibus Musaeanis in Formulae Concordiae Epitomen, Anno 1701, typo excusis, nomine Haeredum dicti Theologi praemisit Editor, opposita

Ableinung Der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung, Ob wäre In der Fürstl. Sächsischen Residentz und gesambten Universität Jena eine neue Secte der so genanten Gewissener entstanden, und derselben eine nicht geringe Anzahl von Studiosis und Bürgern beygethan : Nebenst umbständlichen Bericht Von etlichen am 5. und 6. Sept. des verwichenen 1674. Jahrs daselbst ausgestreueten Gotteslästerlichen und auffrührischen Chartequen, von welchen solche Calumnia ihren Ursprung genommen, Und Von der vermeinten Gewissener Secte
