Monografie
Theses Theologicae Mataeologiae Socinianorum oppositae
Jena, Univ., Diss., 1669
Jena, Univ., Diss., 1669
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 1,4122 RES
- VD 17
-
VD17 16:723352F
- Umfang
-
[10] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Reihe
-
Theologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Theologische Literatur
- Urheber
-
Musaeus, Johannes
Reines, Heinrich
- Erschienen
-
Jena , 1669
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- DOI
-
10.11588/diglit.17603
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-176030
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:30 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Musaeus, Johannes
- Reines, Heinrich
Entstanden
- Jena , 1669
Ähnliche Objekte (12)

Andreae Caroli Epistola Apologetica, Pro Memorabilium ipsius Ecclesiasticorum Fide Historica : quoad Relationes de Johanne Musaeo, Doctore quondam Theologe, ab Anonymi cujusdam Ienensis obloquutionibus liberanda; Praefationi, Quam praelectionibus Musaeanis in Formulae Concordiae Epitomen, Anno 1701, typo excusis, nomine Haeredum dicti Theologi praemisit Editor, opposita

Ableinung Der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung, Ob wäre In der Fürstl. Sächsischen Residentz und gesambten Universität Jena eine neue Secte der so genanten Gewissener entstanden, und derselben eine nicht geringe Anzahl von Studiosis und Bürgern beygethan : Nebenst umbständlichen Bericht Von etlichen am 5. und 6. Sept. des verwichenen 1674. Jahrs daselbst ausgestreueten Gotteslästerlichen und auffrührischen Chartequen, von welchen solche Calumnia ihren Ursprung genommen, Und Von der vermeinten Gewissener Secte
