Archivale
AUSSTELLER: Stadt und Gemeinderat Mannheim.
ANLASS: Besuch des großherzoglichen Brautpaares Friedrich I. und Luise in Mannheim.
ADRESSE: Pergament, 1 Doppelbl. eingehängt in weißes Seidenband, Hs. verziert, 30 x 45 cm. Im mit schwarzer Tusche geschriebenen Text Initialen und Hauptaussagen in Gold auf silbernem Grund; Harfe im Blattzentrum links und preußischer Adler rechts vom Textblock.
KÜNSTLER: Ernst Weiß, Schreiblehrer in Mannheim.
TEXT: Mit der Grußadresse wurde ein handwerkliches Geschenk überreicht.
MAPPE: Rotes Leder/Papier(?), Spiegel in weißer Seide, 32 x 24 cm. Aufgedrucktes Rankenmotiv (golden), Goldbahnen; auf dem Vorderdeckel das Mannheimer Wappen mit Greif.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 78
- Alt-/Vorsignatur
-
K(?) 3053; R 6197; B 3.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.4. Besuche in Städten des Großherzogtums und benachbarter Länder
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
26.09.1856, Mannheim
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 26.09.1856, Mannheim