Archivale

AUSSTELLER: Stadt und Gemeinderat Mannheim.

ANLASS: Besuch des großherzoglichen Brautpaares Friedrich I. und Luise in Mannheim.
ADRESSE: Pergament, 1 Doppelbl. eingehängt in weißes Seidenband, Hs. verziert, 30 x 45 cm. Im mit schwarzer Tusche geschriebenen Text Initialen und Hauptaussagen in Gold auf silbernem Grund; Harfe im Blattzentrum links und preußischer Adler rechts vom Textblock.
KÜNSTLER: Ernst Weiß, Schreiblehrer in Mannheim.
TEXT: Mit der Grußadresse wurde ein handwerkliches Geschenk überreicht.
MAPPE: Rotes Leder/Papier(?), Spiegel in weißer Seide, 32 x 24 cm. Aufgedrucktes Rankenmotiv (golden), Goldbahnen; auf dem Vorderdeckel das Mannheimer Wappen mit Greif.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 78
Former reference number
K(?) 3053; R 6197; B 3.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.4. Besuche in Städten des Großherzogtums und benachbarter Länder
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
26.09.1856, Mannheim

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 26.09.1856, Mannheim

Other Objects (12)