Nachlässe

Verordnungen des Fränkischen Kreises.

Enthält: 1. Artikelbrief, 1697; 2. Organisation des Kreismilitärs, 1697; 3. Verordnung zur Heuschreckenvernichtung, 1750; 4. Münzpatent, 1765; 5. Münzpatent, 1769; 6. Münzpatent, 1773; 7. Münzpatent, 1775; 8. Münzpatent, 1777; 9. Promemoria wegen der Vorgänge bei der Besetzung der brandenburgischen Fürstentümer durch Preußen, 1792; 10. Reichs- und Kreiswehrstand, 1795; 11. Vertrag über das Kreisausschreibamt und das Kreisdirektorium, 1795; 12. Ausrottung, Abhaltung und Entfernung des Jauner-, Vagabunden-, Diebs- und Bettelgesindels, 1801; 13. Maßregeln gegen Seuchen, 1804; 14. Druckschriften: a) Betrachtungen über Krieg und Frieden von einem redlichen Deutschen, 1794; b) Gedanken über die Frage der Einnahme von Reichstruppen in Festungen, 1794; c) Vorschlag zur zweckmäßigen Zusammenstellung der Fränkischen Kreiskontingente, 1794.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Bü 7
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Privatregistratur >> 1 Allgemeine Angelegenheiten von Haus und Herrschaft Langenburg bis zum Tode des Fürsten Karl 1825 >> 1.1 Ordnungen >> 1.1.2 für andere Territorien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur

Laufzeit
1697,1750-1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1697,1750-1804

Ähnliche Objekte (12)