Altarflügel | Gemälde

Beweinung Christi mit Stifterin

Urheber*in: Meister der Heiligen Sippe (der Jüngere) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0159
Weitere Nummer(n)
WI_1824_Nr. 122 (fol. 99 verso) (Katalognummer)
Maße
Höhe x Breite: 120 x 81 cm (Tafel) & 120 x 78,5 cm (Bild)
Material/Technik
Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Monogramm: Gürtel der heiligen Magdalena — E + V? [schwer lesbar]
Inschrift: Aufschrift: Rückseite, Mitte — gesiegelt — Numerierung — 122
Inschrift: Aufschrift: Rückseite, Mitte — Inventarnummer — 159

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
hat Teil: Heilige Dorothea und ein unbekannter Heiliger - Rückseite - Meister der Heiligen Sippe (der Jüngere) - um 1483/1485

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Leichnam Christi wird gestützt
Beschreibung: Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein)
Beschreibung: Nonne(n)
Beschreibung: ideale Hügellandschaft
Beschreibung: Gewebe, Stoff (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1483/1485

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde; Altarflügel

Beteiligte

Entstanden

  • um 1483/1485

Ähnliche Objekte (12)