Arbeitspapier

Strategie-orientierte Anreizsysteme

In Unternehmen mit Trennung von Eigentum und Leitung stellt sich für die Unternehmenseigner das Problem der Steuerung der Geschäftsführung. Im Vordergrund steht dabei die strategische Erwägung, daß die Geschäftsführung in ausreichendem Maße in die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, also beispielsweise in die systematische Entwicklung neuer Produkte, investiert. Derartige Investitionen sind durchaus nicht selbstverständlich. Sie sind im allgemeinen risikobehaftet und führen erst langfristig zu Erfolgen, während sie kurzfristig Kosten verursachen. In dieser Situation gibt es für angestellte Geschäftsführer eine Reihe von Gründen für risikoscheues und kurzfristig orientiertes Verhalten…

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel ; No. 287

Classification
Management
Subject
Anreiz
Führungskräfte
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Albers, Sönke
Gedenk, Karen
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(where)
Kiel
(when)
1992

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Albers, Sönke
  • Gedenk, Karen
  • Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)