Flugblatt

Eigentliche verzeichnus des Passes von der Steig biß gehn Chur in Pünten./ Welches sich die Keyserl. impatroniret Anno 1629.

Flugblatt von ca. 1629 - 1636 mit der Darstellung des Churer Rheintals Die Darstellung zeigt in Vogelschau das Schweizer Rheintal zwischen Chur bzw. Haldenstein und Bad Ragaz (Ragatz) bzw. Balzers mit den Orten Valzeina (Valerina), Zizers (Zitzers), Trimmis (Trimis), Masans, Igis (Ligis), Maienfeld (Meyefeld), Fläsch (Flesch), Burg Gutenberg (Guttenberg) und Jenins (Iemis) sowie einigen kleineren Schanzen und einem militärischen Lager. Innerhalb der Darstellung sind Details mit 1 – 8 nummeriert, die in einer Legende unten rechts in zwei Spalten näher bezeichnet sind. Das Blatt erschien vermutlich im Zuge der "Bündner Wirren", eventuell in einer Meßrelation oder in Merians „Theatrum Europaeum“.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Inventarnummer
MOIIF00884
Maße
Blattmaß: 131 x 320 mm
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Gebirge
Burg
Panorama
Druckgrafik
Befestigung
Einblattdruck
Lager
Karte
Schanze
Gebirgspass
Plan
Bezug (wo)
Schloss Haldenstein
Chur
Haldenstein
St. Luzisteig
Bad Ragaz
Maienfeld
Zizers

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gedruckt

Radierer, zugeschrieben
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gedruckt

Radierer, zugeschrieben
Ereignis
Herstellung
(wann)
1629-1636 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1629-1636 (?)

Ähnliche Objekte (12)