Der Statt Wormbs Reformation : Auch enderung vn[d] mehrung etlicher darin[n] verleibter Gesetze ...
- Weitere Titel
-
Der Stadt Wormbs Reformation
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 HV 351
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
12, CLXXIV Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wormbs
- (wer)
-
Hofmann
- (wann)
-
1542
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Worms
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11215245-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Worms
- Hofmann
Entstanden
- 1542
Ähnliche Objekte (12)

Succincta Repræsentatio Facti In Sachen Des Hoch-Stiffts Wormbs und dessen sämtl. Cleri Contra Den Magistrat der Freyen Reichs-Stadt Wormbs : Mandati de non amplius in poss. vel quasi Jurisdictionis & Immunitatis Ecclesiast. it. de non amplius offend. nec præprimis contra antiqua pacta ullo modo gravando & desuper idonee cavendo ut & de restit. S. C.

Succincta Repræsentatio Facti in Sachen des Hoch-Stiffts Wormbs und dessen sämtl. Cleri Contra den Magistrat der Freyen Reichs-Stadt Wormbs. Mandati de non amplius turb. in poss. vel quasi Jurisdictionis & Immunitatis Ecclesiast. it. de non amplius offend. nec praeprimis contra antiqua pacta ullo modo gravendo & desuper idonee cavendo ut & de restit. S. C.

An die Römisch-Kaiserliche auch in Germanien und zu Jerusalem, zu Hungarn und Böheim Königliche Majestät, nothgedrungene allerunterthänigste Anzeige, Vorstellung und Bitte um schleunigste allergnädigste Erkennung des inliegend nachgesuchten unbedingten Strafbefehls, auch Ernennung einer Localcommission, in Sachen unser der Bürgerschaft der kaiserlichen und des Reichsfreyen Stadt Worms gegen das Collegium der Dreyzehner, die damit in Verbindung stehende Rechenstube, und die Dreyzehner Knode und Trapp insonderheit ; Die gesez- und eydwidrigen vielfachen und gemeinverderblichen Verlezungen der Grundverträge ... betreffend ; Mit Anlagen von 1. bis 75. einschließlich
![An Seiner Römisch Kaiserlichen Majestät Joseph II. höchstpreißlichen Reichs-Hofrath in Sachen Des Domkapitularischen Großspeicher-Amts zu Worms Klägers, nachher adpellantischen nun imploratischen Theils gegen den Rathsherrn Clausius, die Bürger Martin Scheerer und Friedrich Renner allda Beklagte nachhero adpellatem nun imploranten, und die ganze Burgerschaft allda querulanten den in dem Reichsstadt Wormsischen Territori vermeintlich zu foderen habenden Repszehenden betreffend, modo puncto restitutionis in integrum [et] respective quaerelae nullitatis allerunterthänigster Libellus Restitutionis Et Respective Nullitatis com petito und Anlagen sub N. 1 bis 27 inclusive..](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f3e8be99-de9d-4766-a9ca-b9d48c1f7851/full/!306,450/0/default.jpg)