Bestand
NL Rudi Zitzmann (Bestand)
Zur Person:
Rudi Zitzmann wurde am 6. Mai 1912 geboren und starb 1984. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Lehre zum Steindrucker in der Abziehbilder-Fabrik Troeger & Bücking und war dort bis zu seiner Einberufung in die Wehrmacht tätig. Im Zweiten Weltkrieg befand er sich, laut Aussage seines Sohnes, in einer Kartenabteilung der Wehrmacht, vermutlich in der Ukraine, und nahm an Wehrmachtssportfesten teil. Nach dem Krieg arbeitete er in der Nürnberger Abziehbilderfabrik Huber, Jordan & Koerner und trat später in den Polizeidienst ein. 1971 war er städtischer Polizeihauptmeister bei der Stadt Nürnberg. Außerdem gehörte er dem Post-Sportverein Nürnberg e.V. an.
Zum Bestand:
Der Bestand enthält Schul-, Lehr-, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Sieger- und Ehrenurkunden von Sportveranstaltungen sowie Medaillen davon.
Weiterhin sind verschiedene An-/ Probedrucke und Abziehbilder der Nürnberger Abziehbilderfirma Troeger & Bücking vorhanden.
Die Abgabe gelangte 2010 durch den Sohn in das StadtAN.
- Bestandssignatur
-
E 10/140
- Umfang
-
lfd. Meter: 0,50; Einheiten: 15
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/140 - Nachlass / Rudi Zitzmann
- Indexbegriff Sache
-
Abziehbilder-Fabrik Troeger & Buecking
Nachlässe (Einzelbestände)
Troeger & Buecking, Abziehbilder-Fabrik
Zitzmann, Rudi (Nachlass)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand