Bestand
Rep. 044 Studentischer Sprecherrat (Bestand)
Vorwort Institutionengeschichte: Der linksorientierte AStA legte Materialsammlungen zu potenziellen Materialsammlungen v.a. zu potenziellen Gegnern wie etwa dem RCDS oder auch des ÖDS. Zu anderen Gruppierungen fehlen solche Sammlungen. Die Hochschwahlen 1993 führten dazu, dass die bisherige eher politisch links orientierte Mehrheit zugunsten einer stärker auf die konkrete Tätigkeit an der Universität Regensburg bezogenen Zusammensetzung des SprecherInnenrates. Verächtlich sprachen die bisherigen Mehrheitsinhaber von "Service-ASten". Insbesondere der Facebook-Auftritt und die dort aufgeführten Inhalte fehlen, sowohl für den SSR als auch für die einzelnen Parteiungen. Bestandsgeschichte Aus der Frühzeit des Allgemeinen Studierendenausschusses bzw. seit dessen gesetzlicher Abschaffung 1974 des Studentischen SprecherInnenrates liegen keine Unterlagen vor. Wenigstens für die Material- und Flugblattsammlung kann allerdings auf die Bestände Sammlung Benz/AStA und Sammlung Benz/AStA ZAS verwiesen werden. Eine reguläre Aktenführung existierte vermutlich nicht, jedenfalls lässt sich weder anhand des förmlichen Aktenplans noch anhand der Ordnung bei der Abgabe diesbezüglich etwas feststellen. In die Ordner wurden Unterlagen zu allen Themen in relativ breitem Spektrum einsortiert. Auch die Aufschrift der Ordner bot keinen zwangsläufigen Hinweis auf den tatsächlichen Inhalt. Nur zur Abgabe scheinen mit Bleistift einige Stichworte aufgeführt worden zu sein. Aus der Tätigkeit der einzelnen Arbeitsgruppen ist sehr wenig Material erhalten geblieben. Hingegen führte der SprecherInnenrat relativ umfangreiche Sammlungen zu allgemeinpolitischen Themen sowie eine Flugblattsammlung. Der Bestand enthält auch einige, wenige Unterlagen zum Studentischen Konvent. Am 26. September und am 1. Oktober 2013 gab der Studentische SprecherInnenrat insgesamt 25 Ordner mit älteren, nicht mehr benötigten Unterlagen an das Universitätsarchiv Regensburg ab. Sie deckten den Zeitraum von 1985 bis 2012 ab und behandelten v.a. den Streik 1997/98 sowie ganz besonders die Aktivitäten im Jahr 1993. Bei der kurz darauf durchgeführten Verzeichnung wurden Druckfahnen und Dubletten von Flugblättern kassiert. Eine Klassifikation wurde anhand des vorliegenden Materials, nicht auf Basis eines Aktenplans entworfen. Das Material wurde teilweise neu geordnet, da Unterlagen ohne erkennbaren Zusammenhang zusammenlagen und offenkundig nur bestenfalls chronologisch abgeheftet worden war. Eindeutig waren lediglich die Materialsammlungen und Flugblattsammlung vorhanden.
- Bestandssignatur
-
Rep. 044
- Kontext
-
Universitätsarchiv Regensburg (Archivtektonik) >> Bestände UAR >> Universität Regensburg >> Studentische Angelegenheiten
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand