Bestand

A Rep. 044-05-01 Gemeindeverwaltung Deutsch-Rixdorf/ Rixdorf (Bestand)

Vorwort: A Rep. 044-05-01 Gemeindeverwaltung Deutsch-Rixdorf/ Rixdorf (1709-1899)

1. Chronik (Skizze)

1360, 26. Juni: Gründung von Richardsdorf durch den Johanniterorden
1435 in Besitz der Kämmereiverwaltung von Cölln und Berlin
1543, 24. August: in alleinigen Besitz von Cölln
1709 durch Vereinigung Berlin und Cölln ein Kämmereidorf Berlins
1764 - 1840 Ausbau des Dorfes
1797 wurde der Name Rixdorf amtlich und das alt Rixdorf hieß nun Deutsch-Rixdorf, unterstand der Aufsicht des Magistrats von Berlin (Forst- und Ökonomie-Deputation des Magistrats)
1872, 13. Dezember: Vereinigung Rixdorfs mit Britz zum Amtsbezirk Nr. 24
1874, 01. Januar: Vereinigung der beiden Dörfer Deutsch-Rixdorf und Böhmisch-Rixdorf sowie Rittergut Britz durch königlichen Erlass vom 11. Juli 1873 zu einer einheitlichen Gemeinde Rixdorf, zum Kreis Teltow gehörend

Bestandssignatur
A Rep. 044-05-01

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 044 Magistrat, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Neukölln vor 1920

Bestandslaufzeit
1709-1899

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1709-1899

Ähnliche Objekte (12)