Archivale

Politische Korrespondenz, Aktenvermerke, Entschließungen, Memoranden, Besprechungsniederschriften

Enthält u.a.: Niederschrift vom 29. Mai 1947 über eine Besprechung zwischen SPD (Renner, Kalbfell, Roser) und CDU (Müller, Sauer) zur Regierungsbildung in Württemberg-Hohenzollern; Protokoll über eine Sitzung des Ältestenrats des Landtags von Württemberg-Hohenzollern vom 28. April 1948; Entschließung der vier Parteien des Landtags von Württemberg-Hohenzollern vom 13. April 1948; Protokoll der Sitzung der Ministerpräsidenten des amerikanischen, britischen und französischen Besatzungsgebietes am 15. und 16. Juli 1948 im Jagdschloss Niederwald; Aide mémoire des Verfassungsausschusses der Ministerpräsidenten-Konferenz; Memorandum der alliierten Verbindungsoffiziere vom 22. November 1948 zur vorläufigen Verfassung; Abschrift eines vertraulichen Schreibens des Hamburger Bürgermeisters Max Brauer vom 29. Juli 1948 an den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Hermann Lüdemann, zur Neugliederung der deutschen Länder; Aufzeichnungen über eine Besprechung mit den Verbindungsoffizieren der drei Besatzungsmächte im Jagdschloss Niederwald am 21. Juli 1948 um 14.30 Uhr; Abschrift des den drei Ministerpräsidenten der französischen Zone am 26. Juli 1948 in Frankfurt von General Koenig übergebenen Schreibens; Volksbefragung zum Südweststaat; Rechnung des Hotels Quellenhof über Verzehr und Getränke anlässlich der Tagung der Ministerpräsidenten in Wildbad am 12. Oktober 1950; persönliche Schreiben, u.a. von Erzbischof Wendelin Rauch, Bundesminister Wildermuth, Landrat Anton Schwan, Oberbürgermeister Theodor Pfizer, Oberbürgermeister Wolfgang Mülberger, Franz Xaver Rappenecker

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 697 a
Alt-/Vorsignatur
527

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 5. Staatspräsident und Staatskanzlei >> 5.1. Staatspräsident >> 5.1.1. Staatspräsident, Amt des Staatspräsidenten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1948-1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1948-1950

Ähnliche Objekte (12)