Nachhaltige Planungsregionen: Internetrecherche der Regionalplanungsträger in Deutschland

Abstract: "Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich, nur die Verhältnisse machen den Unterschied." schrieb Georg Christoph Lichtenberg in sein Sudelbuch 1796-1799. Diese These kann auch heute noch die grundgesetzlich angestrebte "Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse" begründen. Allerdings bleibt nach wie vor fraglich, ob und wie die "Unterschiede" sinnvoll gemessen und gewertet werden können. Unstrittig ist, dass die "Verhältnisse" nachhaltig und zukunftsfähig sein sollen. Die vorliegende Untersuchung versucht mit einem entsprechenden Indikatorensatz die Regionen in Deutschland vergleichend zu beschreiben. Dazu dient vor allem auch die textliche und bildliche Portraitierung der Regionen anhand ihrer Webseiten. Sie zeigen ein vielfältiges Bild der Wirtschafts-, Siedlungs- und Umweltverhältnisse in den Regionen, das bei allen Unterschieden überall "Liebenswertes" vermittelt. Dieses zu bewahren und Herausforderungen zu bewältigen, ist Aufgabe integrierter Regionalagenturen und integrie

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 133 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
nicht begutachtet

Schlagwort
Nachhaltigkeit
Regionalplanung
Regionalentwicklung
Planungsregion
Regionale Wirtschaftsentwicklung
Raumordnung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2022
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Göttingen
(wer)
Gerhard Cassing, Stadt- & Regionalplanung
(wann)
2022
Urheber
Cassing, Gerhard

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-79591-1
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Cassing, Gerhard
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • Gerhard Cassing, Stadt- & Regionalplanung

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)