Leichenpredigt | Monografie
Rechtschaffener Christen Schmertzliche Versuchung und Glückliche Uberwindung
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ze 2320, QK
- VD 17
-
1:032362W
- Umfang
-
[28] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Welche aus dem LXXIII. Psalm ... gezogen/ und bey Christlichem Begräbniß Der ... Frauen Sibyllen/ gebornen Heinin/ Des ... Herrn Michael Schmiedens/ Fürstl. Sächs. ... geheimden Cammer-Schreibers zu Zeitz ... HaußEhren ... da sie in ihr Ruhbettlein am 14. Martii MDCLXIX. versezzet wurde ... vorgetragen Joh. Sebastianus Mitternacht/ Fürstl. Sächs. Hof-Prediger ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schmiedt, Sibylle
Schütz, Christian
M. R.
Hahn, Johann Christoph
Stempel, Johann August
Pauli, Wilhelm
Zahn, Christian
Fiedler, A.
Krebs, Samuel
- Erschienen
-
Jehna : Krebs , 1669
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31298
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-95231
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Mitternacht, Johann Sebastian
- Schmiedt, Sibylle
- Schütz, Christian
- M. R.
- Hahn, Johann Christoph
- Stempel, Johann August
- Pauli, Wilhelm
- Zahn, Christian
- Fiedler, A.
- Krebs, Samuel
Entstanden
- Jehna : Krebs , 1669
Ähnliche Objekte (12)

Glükkwünschender Zuruff/ An Den Durchläuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Landgrafen in Thüringen/ MargGrafen zu Meissen/ Grafen zu der Markk und Ravensburg/ Herrn zu Ravenstein/ als Seine HochFürstliche Durchläuchtigkeit an Dero ... Nahmens-Tage/ war der 28. Mäy dieses 1658. Jahrs/ die ... erneuerte Hof-Kirche in ... Weimar einweihete ... geschehen von Den gesamten anietzo aus Weimar allhier Studierenden

Joannis Horatii Molitor, Philos. & Medic. Doctoris Tractatus, De Thermis Artificialibus Septem Mineralium Planetarum : In quo propositis aliorum authorum Thermis, nostrarum Thermarum ingredientia ac virtutes, unà cum modo generationis mineralium in terræ visceribus exponuntur, quæstiones celebres Thermas nostras attingentes solvuntur, ac quomodo corpus ante usum illarum præparandum explicatur ; Cum duplici Indice Capitum & Rerum

Isagoge Artis Musicae Ad Incipientium Captum Maxime Accommodata : = Kurtze Anleitung recht und leicht singen zu lernen : neben kurtzer, doch gründlicher Erklärung, der Griechischen, Lateinischen und Jtaliänischen Wörtlein, so bey den Neotericis oder jetzigen neuen Musicis hin und wieder üblichen und in Gebrauch seyn

Speculum Temporis Civilis Das ist Bürgerlicher Zeit-Spiegel : Darinnen die so wohl bey andern Völckern, als vornehmlich bey den Christen und im H. Römischen Reich, jetzt und vor Alters übliche Zeiten, als Tage, Stunden, Monaten, Jahre, deren Periodi oder Reihen, und Epochae oder Zahl-Wurtzeln, wie auch Fest- und Feyer-Tage, und dero Cyclische Sonn- und Mond-Zeiger, nechst andern zu gemeinnütziger Nachricht und bessern Verstand der Historischen Scribenten dienlichen Chronologischen Anmerckungen, klärlich abgebildet, und darneben der Unfug Derer in Teutschland so häuffig und zwar jährlich neu bißher ausgestreueten Chaldäischen ärgerlichen Calender-Prognostiken entworfen wird, sampt einem zu der im H. Römischen Reich höchstgewünschten Zeit-Einigkeit unmaßgeblichen Vorschlag
