Monografie

Speculum Temporis Civilis Das ist Bürgerlicher Zeit-Spiegel : Darinnen die so wohl bey andern Völckern, als vornehmlich bey den Christen und im H. Römischen Reich, jetzt und vor Alters übliche Zeiten, als Tage, Stunden, Monaten, Jahre, deren Periodi oder Reihen, und Epochae oder Zahl-Wurtzeln, wie auch Fest- und Feyer-Tage, und dero Cyclische Sonn- und Mond-Zeiger, nechst andern zu gemeinnütziger Nachricht und bessern Verstand der Historischen Scribenten dienlichen Chronologischen Anmerckungen, klärlich abgebildet, und darneben der Unfug Derer in Teutschland so häuffig und zwar jährlich neu bißher ausgestreueten Chaldäischen ärgerlichen Calender-Prognostiken entworfen wird, sampt einem zu der im H. Römischen Reich höchstgewünschten Zeit-Einigkeit unmaßgeblichen Vorschlag

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 120 S., [1] gef. Bl.
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna Druckts Samuel Krebs. 1664
Identifier
VD17 23:000473D
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Astr.p. 480#Beibd.3

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Jehna : Krebs, 1664

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10873759-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • Jehna : Krebs, 1664

Ähnliche Objekte (12)