Thesaurus Pauperum : Hauß Apoteck Guter gebräuchlicher Artzney, Zu jeden Leibes gebrechen ; Für das arme Landtvolck und gemeynen Man
- Weitere Titel
-
Hausapotheke Arznei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/M.med. 1244
- VD16
-
VD16 B 8745
- Umfang
-
133, [1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Text dt. - Bibliogr. Nachweis: VD16, B 8745
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfort am Meyn
- (wer)
-
Egenolff
- (wann)
-
1573
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10207310-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Brunschwig, Hieronymus
- Egenolff
Entstanden
- 1573
Ähnliche Objekte (12)
![Vngerischer vnd Sibenbürgischer Kriegshändel Außführliche Beschreibung, Was sich vom Früling biß auff den Herbst dises 1596. Jars, zwischen dem Erbfeind Christlichs namens dem Türcken, vnd den Christen, so wol in Ober als vnder Vngern Sibenbürgen, Wallachey, Moldaw, Poln, [et]c. In Schlachten Scharmützeln, ... verloffen vnd begeben : Alles mit sonderm fleiß, auß vielen glaubwürdigen schrifften, ... zusamen getragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7a4e130a-722f-4bd0-91af-1615c7e9639a/full/!306,450/0/default.jpg)
Vngerischer vnd Sibenbürgischer Kriegshändel Außführliche Beschreibung, Was sich vom Früling biß auff den Herbst dises 1596. Jars, zwischen dem Erbfeind Christlichs namens dem Türcken, vnd den Christen, so wol in Ober als vnder Vngern Sibenbürgen, Wallachey, Moldaw, Poln, [et]c. In Schlachten Scharmützeln, ... verloffen vnd begeben : Alles mit sonderm fleiß, auß vielen glaubwürdigen schrifften, ... zusamen getragen

Notariat vnd Teutsche Rhetoric Wes jeden Notariẽ Schreibern Procuratorn Aduocaten Gerichts Raths vnnd Ampts Personen oder Verwaltern Jn Reden vnd Schreiben Jnn vnd Ausserhalb Gericht Jhrer Practic Handlung vnd Commission jeder Sachen Contracten vnd Verbrieffungen zuwissen Schrifftlich vnd Mündtlich zuuersehen vnd gebrauchen von noeten
![Notariat vnnd Teutsche Rhetoric, Wes jeden Notarien, Schreibern, Procuratorn, Aduocaten, Gerichts, Raths, vnd Ampts Personen, oder Verwaltern, Jn Reden vnd Schreiben, Jn vnd ausserhalb Gericht , Jhrer Practic, Handlung vnd Commission jeder Sachen, Contracten vnd Verbrieffungen zuwissen, Schrifftlich vnd Mündtlich zuuersehen vnd gebrauchen von nöten : Mit Erklärung aller derselbigen Art vnd Eygenschafften, Auch jeder Contracten vnnd Instrument angehenckten Rechtlichen Cautelen, Doctrinen, Instruction, bestendigsten Cantzeleijschen gůten Formulen vnd Exempelns [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/abdc777a-6044-4931-b095-8d6bb8a027c9/full/!306,450/0/default.jpg)