Fotografie | monochrom
Debye, Peter
Kopfbild nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick nach oben gerichtet, mit kleinem Schnurrbart, Hemd, Krawatte und Sakko, vor nicht näher definiertem Hintergrund.
Bemerkung: Rückseite zur Verwendung als Postkarte bedruckt. Dort auch ein Copyright Stempel: "Werner Stuhler | Bildberichter | Lindau / Bodensee | Neugasse 2" und mit rotem Stift handschriftlich der Nachname des Dargestellten sowie der Aufdruck: "Leonar".
Personeninformation: Nobelpreis für Chemie 1936.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00665/02 (Bestand-Signatur)
Pt 1984-38 (Altsignatur)
- Measurements
-
150 x 103 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
150 x 103 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Debye, Peter: Methoden zur Bestimmung der elektrischen und geometrischen Struktur von Mol*. - 1937
Publikation: The @collected Papers of Peter J. W. Debye. - 1954
Publikation: Debye, Peter: Roentgen und seine Entdeckung. - 1934
Publikation: Debye, Peter: Die Struktur der Metalle. - [1939]
Publikation: Debye, Peter: Polar Molecules. - 1929
Publikation: Debye, Peter: Kernphysik. - 1935
Publikation: Dipolmoment und chemische Struktur. - 1929
Publikation: Elektronen-Interferenzen. - 1930
Publikation: Probleme der modernen Physik. - 1928
Publikation: Molekülstruktur. - 1931
Publikation: Magnetismus. - 1933
Publikation: Debye, Peter: Methoden zur Bestimmung der elektrischen und geometrischen
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Nobelpreisträger (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Physik
Chemie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Maastricht (Geburtsort)
Ithaca (City, New York) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1960
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
Time of origin
- ca. 1960