Relief

Die büßende Heilige Maria Magdalena

Frontalansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0587774z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Höhle
Haar
bedecken
nackt
lesen
meditieren
weinen
Totenschädel
die heilige Maria Magdalena als Büßerin (häufig vor einer Höhle); ihr langes Haar bedeckt ihren (nackten) Körper, sie liest, meditiert oder blickt mit tränenerfüllten Augen gen Himmel (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Castelnuovo Magra (Standort)
Santa Maria Maddalena & Chiesa Parrocchiale (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1986
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1801-1900

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 1986
  • 1801-1900

Ähnliche Objekte (12)