AV-Materialien
Artur Fischer - Erfinder
Artur Fischer begann als armer Schlosserlehrling und hat ohne Abitur und Studium geschafft, wovon Millionen nur träumen. Durch die Erfindung des Fischer-Dübels schuf er in seinem Heimatort Tumlingen ein Unternehmen, das weltweit 2.500 Menschen Arbeit gibt und einen Umsatz von etwa 450 Millionen Euro macht. Mit 1.000 Erfindungen und 7.000 Patenten ist Artur Fischer wohl der größte Erfinder des 20. Jahrhunderts. Der Film erzählt die Geschichte des Selfmademan, der noch mit 79 Jahren eine neue Firma gründete und begleitet den passionierten Flieger.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024060/601
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Markus Brock bei...
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Oktober 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Erfindung: Fischer-Dübel
Porträt: Erfinder Artur Fischer
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Tumlingen : Waldachtal FDS
- Laufzeit
-
22. Oktober 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. Oktober 2002