Barbierbecken

Barbierbecken mit Blumendekor

Das ovale Barbierbecken hat einen schmalen Standring. Die Fahne ist hoch- und aufgebogen, der Rand ist gewellt und profiliert. An einer Schmalseite ist ein Segment der Fahne als Daumenauflage muldenförmig vertieft. An einer Langseite findet sich der Halsausschnitt.

Der Dekor ist in Schwarz gezeichnet und mit den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grün und Manganviolett gemalt. Im Spiegel findet sich ein Blumenstrauß mit „indianischen“ (= ostasiatischen) Blumen und Gräsern. Gegenüber dem Halsausschnitt ist auf die Fahne eine Tulpe mit zwei gelben Blüten gemalt. Die Tulpe zählt zu den mit „deutschen“ Blumen. Auf der Fahne finden sich zudem zwei kleine Arrangements verschiedenfarbiger Blüten und zwei Streublumen.

Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975, S. 185, Nr. 145, Abb.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
76/7
Maße
Höhe: 7.4 cm, Länge: 28.5 cm, Breite: 23.0 cm (Gesamt)
Material/Technik
Fayence; Scharffeuerfarbe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Durlacher Fayencemanufaktur
(wo)
Durlach
(wann)
um 1760

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Barbierbecken

Beteiligte

  • Durlacher Fayencemanufaktur

Entstanden

  • um 1760

Ähnliche Objekte (12)