Barbierbecken
Barbierbecken mit Blumendekor
Das ovale Barbierbecken hat einen schmalen Standring. Die Fahne ist hoch- und aufgebogen, der Rand ist gewellt und profiliert. An einer Schmalseite ist ein Segment der Fahne als Daumenauflage muldenförmig vertieft. An einer Langseite findet sich der Halsausschnitt.
Der Dekor ist in Schwarz gezeichnet und mit den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grün und Manganviolett gemalt. Im Spiegel findet sich ein Blumenstrauß mit „indianischen“ (= ostasiatischen) Blumen und Gräsern. Gegenüber dem Halsausschnitt ist auf die Fahne eine Tulpe mit zwei gelben Blüten gemalt. Die Tulpe zählt zu den mit „deutschen“ Blumen. Auf der Fahne finden sich zudem zwei kleine Arrangements verschiedenfarbiger Blüten und zwei Streublumen.
Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975, S. 185, Nr. 145, Abb.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Keramik
- Inventory number
-
76/7
- Measurements
-
Höhe: 7.4 cm, Länge: 28.5 cm, Breite: 23.0 cm (Gesamt)
- Material/Technique
-
Fayence; Scharffeuerfarbe
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Durlacher Fayencemanufaktur
- (where)
-
Durlach
- (when)
-
um 1760
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Barbierbecken
Associated
- Durlacher Fayencemanufaktur
Time of origin
- um 1760