Medaille
Medaille, 1761 - 1762
Vorderseite: DAT. PRAEMIA. LAVDI./ über dem Abschnittsrand rechts: Ю. (Samuel Judin)/ im Abschnitt: VNIVERSIT. MOSC.. Die nach rechts sitzende Minerva mit Helm hält in ihrer linken ausgestreckten Hand drei Lorbeerzweige und stützt sich mit dem rechten Arm auf ein Schild, das das Bild des doppelköpfigen russischen Adler trägt, der wiederum ein Schild mit St. Georg auf seiner Brust trägt. Vor ihr Attribute der Kunst: Malpalette, Pinsel, Büste.
Rückseite: AVSPICIIS./ AVGVSTISSIMAE./ ELISABETAE. I./ OMNIVM. RVSSIARVM/ IMPERATRICIS./ ET./ AVTOCRATORIS./ Die. XXV. APRILIS.. Acht Zeilen Schrift, darüber Krone.
- Alternativer Titel
-
1761 - 1762 Kaiserreich Russland Elisabeth, Russland, Zarin
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Ru-305
- Maße
-
Durchmesser: 36.1 mm
Gewicht: 22.561 g
Stempelstellung: 12 clock
- Material/Technik
-
Kupfer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Smirnov, Nr. 239/b
Literatur zum Typ: Tiregale, Nr. 84
Literatur zum Typ: Diakov, part 2, S.83, Nr. 109.2 (Gold und Silber)
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1781
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Samuel Judin (Medailleur)
- (wann)
-
1761 - 1762
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Elisabeth, Russland, Zarin (Münzherr)
- Kaiserreich Russland (Münzstand)
- Samuel Judin (Medailleur)
Entstanden
- 1781
- 1761 - 1762