Relief

Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben

Starke Schrägansicht von links (Madonnengesicht fast frontal)

Fotograf*in: Bazzechi, Ivo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0209432x_p (Bildnummer)
Maße
52 cm (Durchmesser) (Werk)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: von Holst, Christian: Ein Marmorrelief von Pontormo, in: Jahrbuch der Berliner Museen, 1966, Bd. 8, Neue Folge, S. 204-236.

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Anna (Heilige) Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
die Heilige Familie zusammen mit anderen Personen (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Sant'Agata (Standort)
Sakristei (Standort)
Florenz (Herkunftsort?)
Santa Clemente (Herkunftsort?)
Florenz (Herkunftsort?)
Palazzo Vecchio (Herkunftsort?)
Gemächer Cosimo I. (Herkunftsort?)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wo)
Florenz: Santa Clemente (Herkunft)
Florenz: Palazzo Vecchio (Herkunft)
(wann)
1508-1528

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

Entstanden

  • 1508-1528

Ähnliche Objekte (12)