ATV-DVWK-Regelwerk, A 781.. Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS)

Auf Initiative der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) erarbeitet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (ATV-DVWK) eine Technische Regel wassergefährdender Stoffe für Kraftfahrzeuge. Ziel ist unter anderem die Vereinheitlichung der vorhandenen unterschiedlichen technischen und organisatorischen Regelungen der Länder für Tankstellen für Kraftfahrzeuge und die Anpassung an die technische und rechtliche Entwicklung. Weiterhin sollen technische Regelungen für die Betankung von Wasser, Luft- und Schienenfahrzeugen sowie für Tankstellen für Biodiesel erarbeitet werden. Insgesamt ist die Erarbeitung von vier TRwS vorgesehen: .TRwS 781 "Tankstellen für Kraftfahrzeuge" .TRwS 782"Tankstellen für Schienenfahrzeuge" .TRwS 783"Betankungsstellen für Wasserfahrzeuge" und .TRwS 784"Betankung von Luftfahrzeugen". TRsW 781 umfasst Regelungen zu öffentlichen Tankstellen, zu Eigenverbrauchstankstellen und zu Tankstellen für Biodiesel und ist mit Blickpunkt auf neue Tankstellen formuliert. Der Aufbau orientiert sich an dem der Technischen Regel für brennbare Flüssigkeiten für Tankstellen (TRbF 40), da mit Ausnahme von Tankstellen für Biodiesel auch immer die Regelungen der TRbF 40 zu beachten sind. Die TRwS hat den Charakter einer a.a.R.d.T., wie sie gemäß § 19g (3) WHG zu erfüllen sind. Die TRwS 781 beinhaltet unter anderem Konkretisierungen zum Wirkbereich, zu Größe und Ort des Rückhaltevermögens, zu der Ausführung der Abfüllflächen und der Entwässerungssysteme sowie der Dom- und Fernfüllschächte. Auch sind Regelungen zum Betrieb und zu Prüfungen durch den Sachverständigen vorgelegt worden. Verzichtet wurde hingegen auf Feststellungen für die Lagerbehälter und flüssigkeitsführenden Rohrleitungen, da diese in den VawS der Länder und zugehörigen Konkretisierungen ausreichend geregelt sind. Die TRwS 781 "Tankstellen für Kraftfahrzeuge" richtet sich insbesondere an die Wasserbehörden, Staatliche Umwelt- und Wasserwirtschaftsämter, Anlagenbetreiber, Fachbetriebe nach § 19l WHG, Ingenieurbüros und Sachverständigenorganisationen, die im Bereich des Gewässerschutzes nach § 19g WHG tätig sind.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937758114
3937758119
Umfang
36 S.
Ausgabe
[Stand] August 2004
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.

Erschienen in
ATV-DVWK-Regelwerk

Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hennef
(wer)
Ges. zur Förderung d. Abwassertechnik
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ges. zur Förderung d. Abwassertechnik

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)