Plakat

Der Turm

Am 4. Juni 1980 wurde die Besetzung der geplanten Tiefbohrstelle 1004 über dem Salzstock Gorleben von Polizei und BGS gewaltsam beendet. Es war der bis dahin größte Polzeieinsatz in der Geschichte der Bundesrepublik. 6.500 Polizisten und BGS-Beamten zerstörten mit Bulldozern die Hütten der „Freien Republik Wendland“ und machten das Dorf dem Erdboden gleich. - Vom Turm, dem höchsten Gebäude des Hüttendorfs, berichtete - der Piratensender Radio Freies Wendland während des ganzen Tages über die Räumung. - Das Foto stammt von Dieter Schaarschmidt. Der Satz: "Turm und Dorf könnt ihr zerstören, aber nicht unsere Kraft die es schuf!" steht bis heute für den langen Atem des wendländischen Widerstandes. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Bohrung, Hüttendorf, 1004, Aktion.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Foto vom Turm mit Transparenten auf 1004 - Text: - laßt 1004 Türme blühen - Turm und Dorf könnt ihr zerstören, aber nicht unsere Kraft die es schuf!
Urheber / Quelle: Dieter Schaarschmidt

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-1.1-0014
Maße
Breite: 41,86 cm
Höhe: 59,07 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck (Foto); Grün; Dodger-Blau; Weizen

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Kernenergie
Widerstand
Protest
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
1980

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • 1980

Ähnliche Objekte (12)