Bücheranzeige
Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Zweyhundert Neun und Dreyßigste Entrevuë, Zwischen Dem Ungarischen Grafen, Emerico Toeckoely, Einem ehemaligen Haupt-Rebellen, Und dem Sultan Eschref, Des fameusen Miriweys Bruders Sohn : Worinnen, unter vielen merckwürdigen Discursen, die Lebens-Beschreibung des Erstern enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curiosen Reflexionen
- Weitere Titel
-
Reich Toten zweihundert dreißigste zweihundertneununddreißigste Entrevue merkwürdigen Diskursen Merkwürdigkeiten kuriosen Reflektionen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 H.misc. 83-233/240
- VD18
-
VD18 90569989
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 3 ungezählte Seiten, Seite 1048-1118
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Verfasser ermittelt in Holzmann/Bohatta, DAL, Band II, Nummer 7324
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, in der Grimmischen Gasse, 1739."
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Die Illustration ist ein Frontispiz
- Erschienen in
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten ; Zweyhundert Neun und Dreyßigste Entrevuë
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
verlegts Wolffgang Deer
- (wann)
-
1739.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10898308-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige
Beteiligte
- Fassmann, David
- Thököly, Imre
- Deer, Wolfgang
- verlegts Wolffgang Deer
Entstanden
- 1739.