Akte

Stiftsherrenstraße 10. alte Nr.: Stiftsherrenstraße

Enthält: 1. Küche (Neubau) (1901); 2. Werkstätte (Anbau) (1906)

Darin: 1. Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte; 2. Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung

Archivaliensignatur
III-Bau, Bau 1099
Alt-/Vorsignatur
III-Bau
Bemerkungen
Nachbarn: Bewohner: Einwohnerliste 1906-1926: Holzgreve, Bernhard, Installateur / u. Pumpenmacher, Stiftsherrenstr. 12; Adressbuch 1932: Holzgreve, Peter, Installat., elektrotechn. Geschäft, Stiftsherrenstr. 12; Meldekartei: E [gestr.: Holzgreve, Bernhard] Holzgreve, Peter, Frau; Bew.: Holzgreve, Bernhard, Installateur, + 22.2.1928; Holzgreve, Peter u. Bernhard ; Adressbuch 1953: Holzgreve, Bernhard, Installationsmeister, Stiftsherrenstr. 10 Bemerkungen: Briefkopf: “Bernh. Holzgreve, Installations-Geschäft, Pumpenmacher und Zinkarbeiter” (1906)

Kontext
Bauakten >> Stiftsherrenstraße
Bestand
III-Bau Bauakten

Indexbegriff Person
Holzgreve, Bernhard, Installateur - Bauherr
Schwieren, Hubert, Schreinermeister - Unternehmer (1)
Baumann, Johann Hubert, Maurer - Unternehmer (2)
Indexbegriff Ort
An der Kirchgasse

Laufzeit
1901 - 1906

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1901 - 1906

Ähnliche Objekte (12)