Akten
Stiftsherrenstraße 15. alte Nr.: 17
Enthält: Wohnhaus (Um- / Neubau)
Darin: Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 1091
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: - Reichsfiskus (Nr. 13) - Dr. Dreßen (Nr. 15) - // - Kath. Kirchengem. -; (29. Juni 1932) Bewohner: Adressbuch 1926: Düsing, August, Oberinspektor, Stiftsherrenstr. 17; Adressbuch 1932: Thiele, Wilhelm, Ingenieur, Stiftsherrenstr. 1; Meldekartei: Stiftsherrenstr. 17: E [gestr.: der deutsche Reichsfiskus] u. Bew.: Thiele, Wilhelm, Betr. Ing., zugez. am 10.8.1933 von Stiftsherrenstr. 1. -; Düsing, August, Verw.-Inspektor, verz. am 1.12.1930 nach Stiftsherrenstr. 13
- Kontext
-
Bauakten >> Stiftsherrenstraße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Thiele, Stiftsherrenstr. 1 Beruf: Techn. Reichsbahn-Oberinspektor - Bauherr
Wernerus, Bruno, Architekt - Architekt
- Indexbegriff Ort
-
Flur E, 121
- Laufzeit
-
1932 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1932 - 1933