Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II - Untersuchungsfeld 4: Makroanalyse und regionale Vergleiche: Endbericht

Abstract: "Der Beitrag von Untersuchungsfeld 4 - Makroanalyse und regionale Vergleiche - zu den Arbeiten des Forschungsverbundes zur Evaluation der Experimentierklausel nach § 6c SGB II besteht in einer Analyse der Wirkungen unterschiedlicher Formen der Aufgabenwahrnehmung im SGB II auf regionaler Ebene unter Berücksichtigung von regionalen Besonderheiten und gesamtwirtschaftlichen Wirkungszusammenhänge, darunter insbesondere interregionale Verflechtungen sowie Substitutions-, Verdrängungs- und Mitnahmeeffekte. Im Vordergrund steht dabei ein Performancevergleich von Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) und zugelassenen kommunalen Trägern (zkT), zugespitzt in der Frage: 'Was wäre geschehen, wenn deutschlandweit entweder das ARGE-Modell oder die kommunale Trägerschaft eingeführt worden wäre?' Zur Beantwortung dieser Frage sind, über rein deskriptive Vergleiche hinaus, Untersuchungen zu den Einflussfaktoren für die Wahl der Form der Aufgabenwahrnehmung und zu den Effekten erforderlich, die sich auf de

Weitere Titel
Evaluation of the experimental clause according to Paragraph 6c of the Second Code of Social Law - field 4: macroanalysis and regional comparisons
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, XXVI, 264 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Erschienen in
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. F388

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Arbeitsmarkt
Beschäftigungsfähigkeit
Wirtschaftliche Integration

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wann)
2008
Urheber
Büttner, Thiess
Egger, Peter
Hofmann, Herbert
Holzner, Christian
Munz, Sonja
Werding, Martin
Kirchmann, Andrea
Rosemann, Martin
Späth, Jochen
Strotmann, Harald
Beteiligte Personen und Organisationen
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Bereich Sozialpolitik und Arbeitsmärkte
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-332012
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Büttner, Thiess
  • Egger, Peter
  • Hofmann, Herbert
  • Holzner, Christian
  • Munz, Sonja
  • Werding, Martin
  • Kirchmann, Andrea
  • Rosemann, Martin
  • Späth, Jochen
  • Strotmann, Harald
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Bereich Sozialpolitik und Arbeitsmärkte
  • Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW)
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)