- Alternative title
-
Fris. 515
A 23
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 6715#Mikroform
- Dimensions
-
30,5 × 20,5 cm
- Extent
-
I + 232 Bl. - Papier
- Notes
-
Schrift: Textcorpus: Southern Semitextualis formata/libraria (Rotunda) von einer Hand. (Ir) Nachtragshand: Cursiva currens (Bastarda). Umfangreiche, aber nicht durchgehende Glossierung von drei Händen: (1r-39r) Glossenhand 1: Semihybrida libraria (Bastarda); (Irv, 1r-47r; 74v-77v; 88v-93v, 112r-116r, 231v) Glossenhand 2: humanistische Kursive von der Hand Scheuflers; möglicherweise dritte Glossenhand nachweisbar auf 96v-98r, 101r-103r und 105r-110v in einer Kurrente des frühen 16. Jhs
Ausstattung: Zu Beginn der einzelnen Bücher Überschriften, rot, sowie Lombarden, 3-6-zeilig, teils mit Schaftaussparungen, Punktverdickungen und Fadenausläufern. Als Seitentitel Angabe des Buches in arab. Ziffern, wohl von der Hand Scheuflers
BSB-Provenienz: Freising, Dombibliothek. Die Handschrift stammt aus dem Besitz des Humanisten und Freisinger Domherrn Sigismund Scheufler (1475-1522), der seine umfangreiche Büchersammlung nach seinem Tod der Dombibliothek vermachte
Altsignatur: Fris. 515
Altsignatur: A 23 (?)
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.] Ober- oder Mittelitalien
- (when)
-
4. Viertel 15. Jh.
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00006783-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 4. Viertel 15. Jh.