Notariat unnd Teutsche Rhetoric : Wes einem jedenn Notarien, Redner oder Schreiber aller seiner Practic, Handlung und Commission in allen Sachen, Contracten und Verbrieffungen zuwissen, zubetrachten, zuversehen unnd fürzunemen sei ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.rom.m. 211 m#Beibd.2
- VD16
-
VD16 N 1870
- Umfang
-
[4], CXLIX Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckenfort am Meyn
- (wer)
-
Egenolffen
- (wann)
-
1538
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10146996-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Egenolffen
Entstanden
- 1538
Ähnliche Objekte (12)
![Notariat vnd Rhetoric Teutsch : Wes einem Notarien, Redner oder Schreiber, aller Practic, Handlung vnnd Commission, inn allen Sachen, Contracten, vnd Verbrieffungen zuwissen, zubetrachten, zuversehen, vnd fürzunemen sei. Mit Erklerung aller derselbigen Art vnd Eygenschafften ... vnd Exempeln. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cb63de29-fb0b-49e7-933c-fa0accee6689/full/!306,450/0/default.jpg)
Notariat vnd Rhetoric Teutsch : Wes einem Notarien, Redner oder Schreiber, aller Practic, Handlung vnnd Commission, inn allen Sachen, Contracten, vnd Verbrieffungen zuwissen, zubetrachten, zuversehen, vnd fürzunemen sei. Mit Erklerung aller derselbigen Art vnd Eygenschafften ... vnd Exempeln. [et]c.
