Akten
Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/61 bis 100/61)
Enthält: Gottfried Binkau, Karl Binkau, Maurer Eberius, Karl Neuholz u. Gottfried Hohmann in Reinsdorf. - Arbeiter Schulze u. Gutsbesitzer Rudolph in Trebbichau. - Amsrat Hädicke, Ökonom Emil Schreiber, Maurer Jacob Rothe u. Bahnmeister Schulter in Köthen. - Müller Walter, Breesen. - Gutsbesitzer Haak u. Schmiedemeister Ebener in Plömnitz. - Ökonom Senf, Ilbersdorf. - Ökonom Kostitz, Töpfermeister Plenz u. Lohgerber Frießleben in Köthen. - Martin Jäger, Ammann Eggeling u. Schneider Osterland in Zehringen. - Gottlieb Streuber, Osternienburg. - Gutsbesitzer Schönemann, Geuz. - Spezialkommissar Ehrhardt, Köthen. - Maurer Jaspar, Biendorf. - Schneider Mansfeld, Edderitz. - Gutsbesitzer Eckstein, Arensdorf. - Christoph Brautsch u. Maurermeister Schaue in Wulfen. - Mühlenbesitzer Göricke, Schortewitz. - Kossat Naumann, Reinsdorf. - Schmiedemeister Schulze, Wohlsdorf. - Sattler Nette, Preußlitz. - Kossat Günther, Görzig. - Witwe Hohenstein u. Glasermeister Grundmann in Köthen. - Bäckermeister Hummel, Reinsdorf. - Kossat Gottfried Zander, Locherau. - Kossat Friedrich Leyse, Libehna. - Kossat Schwertfeger, Elsdorf. - Kossat Theuerjahr, Zehringen. - Kossat Wilhelm Abel, Friedrich Zörner, Gutsbesitzer Schulze u. Stellmacher Thermann in Großbadegast. - Gutsbesitzer Friedrich Hadert, Piethen. - Zimmergeselle Gustav Berger u. Bäcker Buchert in Pißdorf. - Kossat Wagner, Rießdorf. - Rechtsanwalt Bramigk, Blechwarenfabrikant Koch u. Hoftischler Busch in Köthen. - Arbeiter Küchler, Osternienburg. - Aufseher Braune, Großweißandt. - Maurer Reupsch, Maasdorf. - Gastwirt Bunge, Elsdorf. - Bahnwärter Drobe, Fernsdorf. - Maurer Hauenstein, Edderitz. - Bäckermeister August Schütze, Handelmann Gerlach u. Uhrmacher Dietze in Köthen. - Kossat Behrendt, Klepzig. - Arbeiter Lindau, Großpaschleben. - Zimmergeselle Alsleben, Schortewitz. - Ortsschulze Rust, Kleinschierstedt. - Amtmann Reinicke, Cösitz. - Häusler Meißner, Reinsdorf. - Kossat Graul, Trebbichau. - Häusler Brautsch, Wulfen. - Kossat Bringezu, Zehringen. - Gutsbesitzer Scharf, Edderitz. - Zeichschmiedemeister Pfeifer u. Bahnwärter Wolter in Köthen. - Zuckerfabrik Glauzig/ wg. Rübenscheune. - Gutsbesitzer Meiling, Ziebigk. - Kossat Lebrecht Kind, Maasdorf. - Gutsbesitzer Diener, Osternienburg.
- Archivaliensignatur
-
Z 44, C 14 Nr. 18 Bd. XII (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX
- Bestand
-
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
- Provenienz
-
Kreisdirektion Köthen
- Laufzeit
-
1861
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Kreisdirektion Köthen
Entstanden
- 1861