Akten
Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 301/61 bis 400/61)
Enthält: Möbelfabrikant Ulfert, Köthen. - Einwohner Markert, Crüchern. - Mühlenbesitzer Bieler u. Gutsbesitzer Schönbrodt in Piethen. - Handelsmann Knoll, Maasdorf. - Kossat Finze, Gutsbesitzer Thetmann, Arbeiter Heinrich u. Kossat Schwertfeger in Elsdorf. - Gottfried Hofmeyer, Arensdorf. - Maurer Kurby, Edderitz. - Hofbäcker Ursin, Zimmergeselle Reinboth u. Pfeifer u. Buchhändler Schettler in Köthen. - Lebrecht Hildebrand, Baasdorf. - Herrmann Hirschfeld u. Oberbürgermeister Jannasch in Köthen. - Oberamtmann Hühne, Schackental. - Häusler Deutschbein, Priesdorf. - Gutsbesitzer Meißner, Osternienburg. - Kaufmann Sternthal, Ökonom Schreiber u. Philipp Frießleben in Köthen. - Gutsbesitzer Abeßer, Klepzig. - Zuckerfabrik Edderitz/ Gasometer. - Gastwirt Wüstinger, Großweißandt. - Krankenhaus in Köthen. - Fuhrmann Wieschke, Wulfen. - Bäckermeister Ritzer, Cösitz. - v. Wuthenau, Großpaschleben. - Schlosser Zoder, Kleinpaschleben. - Kossat Zimmermann, Pißdorf. - Oberamtmann Dralle, Schortewitz. - Zimmergeselle Schmidt, Wohlsdorf. - Kaufmann Eduard Hädeke, Cörmigk. - Reskript/ die Einreichung von Situationsplänen bei Neubauten pp.. - Handelsmann Weschke, Edderitz. - Kaufmann Märker u. Konditor Heiden in Köthen. - Bäcker Höhmeyer, Jeßnitz. - Gastwirt Schönbrodt, Pilsenhöh. - Handarbeiter Raschig, Klepzig. - Maurer Franz Emmer, Edderitz. - Zimmergeselle Samuel Berger, Großbadegast. - Kossat Bunge, Osternienburg. - Arbeiter Christian Löbrich u. Witwe Kitzing in Wörbzig. - Herrmann Hirschfeld, Zimmergeselle König, Teichfischer Georg, Beutler Kutschbach u. Leimsieder Preuße in Köthen. - Gemeindebäckerei Wulfen. - Kossat Willnow, Pißdorf. - Rittergut Glauzig. - Marie Elze, Cörmigk. - Strumpfwirker Richter, Zeugschmied Linke, Kutscher Wahlmann u. Nagelschmied Fabian in Köthen. - Bäcker Buchert, Pißdorf. - Oberamtmann Roth, Dohndorf. - Bäcker Püschel, Handelsmann Weschke u. Eisengießer Dinglinger in Köthen. - Mühlenbesitzer Gebhard, Geuz. - Oberamtmann Hedicke, Trinum. - Gastwirt Kertner, Feckleben. - Arbeiter Nagel u. Fuhrmann Karl Berger in Köthen. - Gutsbesitzer Lohmann, Pobzig. - Zuckerfabrik Warmsdorf.
- Reference number
-
Z 44, C 14 Nr. 18 Bd. XV (Benutzungsort: Dessau)
- Context
-
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX
- Holding
-
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
- Provenance
-
Kreisdirektion Köthen
- Date of creation
-
1861
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:28 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Kreisdirektion Köthen
Time of origin
- 1861