Karten und Pläne

Situation deß sogenanten Bintzdamer, in Obergrombacher Marckung gelegenen Zehend-Districts

Teilgemarkungsplan, stilisiert gezeichnete Grenzsteine mit Nr., Beschreibung nach Besitzern in der Legende. Grundstücke verschiedenfarbig und mit Buchstaben, Erklärung in der Legende. Wälder, Äcker, Straßen, Wege, Wegkreuz und "Binzdamer Brunnen" als überdachte Tränke eingezeichnet. Markiert ist die Stelle, an der "das Dorf Binzdam ehedem gestanden sein solle". Titel wie auf welliges rotes Band geschrieben.

Bild 1 | Fotograf*in: J. A. Mayntz, Renovator des Speyerer Domkapitels | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Obergrombach 2
Maße
20 x 21,5 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
auf Pergament
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: ?

Originalmaßstab: ?

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> O >> Obergrombach, Stadt Bruchsal, KA
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: J. A. Mayntz, Renovator des Speyerer Domkapitels
Laufzeit
1747

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2025-04-04T08:16:43+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: J. A. Mayntz, Renovator des Speyerer Domkapitels

Entstanden

  • 1747

Ähnliche Objekte (12)