zweidimensionales bewegtes Bild

Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Durchbohren des Ohrläppchens

Ein Mann aus Malingdam durchbohrt mit einem angespitzten Holzstäbchen die Ohrläppchen von drei Jungen. Die Stäbchen bleiben als Platzhalter in der Wunde. Zur Behandlung der Wunde wird ein glimmendes Holzstück vor das Ohr gehalten.
A man pierces the earlobes of three boys with pointed wooden sticks which remain in the wound to keep the hole open. The earlobe is treated with the heat of smouldering pieces of wood.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Eipo (West New Guinea, Central Highlands) - Piercing of the Earlobe
Standort
Hannover TIB
Umfang
61MB, 00:06:18:23 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Durchbohren des Ohrläppchens ; (Jan. 1989)

Schlagwort
remedy
individual
Kulturwissenschaften
Heilmittel
Veränderungen des Körpers
heat treatment
Eipo
body deformation
ethnomedicine
Gesellschaft
magische Therapie
Wärmeanwendung
alterations of the body
Individuum
Wundbehandlung
Medizinethnologie
Encyclopaedia Cinematographica
Körper
medical treatment
society
ethnology of medicine
cultural studies
wound treatment
Ethnologie/Kulturanthropologie
Australien/Ozeanien
Irian Jaya (Indonesien)
Irian Jaya (Indonesia)
Ohrläppchen
earlobe
Australia/Oceania
Ethnomedizin
body
curative treatment
Körperdeformation
medizinische Therapie
Heilbehandlung
magical therapy
perforation / earlobe
medical therapy
ethnology/cultural anthropology
Perforation / Ohrläppchen
Eipo

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1989-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Simon, Franz
Schiefenhövel, Wulf

DOI
10.3203/IWF/E-2512
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Simon, Franz
  • Schiefenhövel, Wulf
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1989-01-01

Ähnliche Objekte (12)