Gemälde

Das rote Ei

Standort
Nationalgalerie (Prag)
Maße
Höhe x Breite: 63 x 76 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Monogramm (Künstler): unten rechts — O K
Inschrift: Widmung & Ortsangabe & Datierung: auf der Rückseite — a red Egg for / Manchester - Christianity wishes kindly / OK, London, 1939, Easter-time — Die angegebene Datierung bezieht sich nicht auf das Entstehungsjahr, sondern auf die Darstellung

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Eier, Eierspeisen
Beschreibung: fiktive Szene, in der mindestens eine Person (mit Namen) mitwirkt
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: fiktive Szene, in der mindestens eine Person (mit Namen) mitwirkt
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: Raubtiere: Löwe
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: Katze
Beschreibung: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Namen historischer Ereignisse und Situationen (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1940/1941
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Widerstand statt Anpassung 1980

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1940/1941

Ähnliche Objekte (12)