Schriftgut

Zeitwertfeststellungen und Warenübernahmen überwiegend aus Steuerverfahren gegen Privatpersonen

Enthält:
Durchsuchungs- und Beschlagnahmeprotokolle, Kaufverträge mit den Steuerbehörden über den Ankauf und Briefwechsel zu Möbel (oft hochwertig), Hausrat (Porzellan, Zinn), Uhren, Kleinantiquitäten (Porzellanfiguren Meissen), Gemälde, Miniaturen, Waffen;
Objekte, u.a.:
Gemälde "Kind mit Hund", sign. Fritz Greve, 134x110 cm (4.000 M),
Gemälde "Rückkehrende Jäger", sign. P. J. Fillenas 1846, 59x47,5 cm (9.000 M),
Gallé Vase, 85 cm (8.000 M),
Aquarelle und Gemälde von Max Schwimmer,
Lithographie, Toulouse-Lautrec (Beilage zu Pan I 3) (7.000 M),
Schiffsuhr, Geschenk der HAPAG an Kapitän Karl Kaempff (20.000 M),
Gemälde "Jäger am Lagerfeuer", sign. M. Müllig, 86x102 cm (5.000 M),
Gemälde "Dame mit Rosen", sign. Otto Rethel 1853, 101x86 cm (2.500 M)

Reference number
Bundesarchiv, BArch DL 210/1847
Former reference number
195/196
Language of the material
deutsch
Notes
Beweismittelordner 9 der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin, Az. 21/2 Js 29/90

Context
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Handelsbereich I >> Lagerverwaltung >> Wareneingänge >> Warenübernahmen aus Zeitwertfeststellungen
Holding
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung

Date of creation
1978-1984

Other object pages
Provenance
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
Last update
02.02.2024, 8:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1978-1984

Other Objects (12)