Buch

Vom Ende der Unschuld : oder Das sexuelle Drama, eine Frau zu werden

Mit Blick auf die eigene Adoleszenz und die ihrer Freundinnen in den siebziger Jahren thematisiert Naomi Wolf die ersten sexuellen Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen. Sie zeigt, dass - auch nach der "sexuellen Revolution" der sechziger / siebziger Jahre - Mädchen nicht das Erbe einer Kultur antreten, die weibliches Begehren schätzt, respektiert und fördert. So gibt es in westlichen Kulturen in Ritualen sowie in Literatur, Film und Kunst kaum Darstellungen von dem erotischen Mündigwerden von Frauen, bzw. von sexueller Neugier, Entdeckungen und Vergnügen von Mädchen. Diese aber, so Wolf, sind notwendig, damit Mädchen ein positives sexuelles Selbstgefühl ihrer Weiblichkeit entwickeln können. (ke)

Identifier
MÄ-52
ISBN
3-498-07340-0
Umfang
429

Erschienen in
Wolf, Naomi. 1999. Vom Ende der Unschuld : oder Das sexuelle Drama, eine Frau zu werden. Reinbek : Rowohlt. S. 429. 3-498-07340-0

Thema
Sexualität
Sechziger Jahre
Siebziger Jahre
Adoleszenz
Jugendliche/r
Mädchen
Ritual
sexuelle Selbstbestimmung
sexualisierte Gewalt
Selbstbehauptung
Lust
Literatur
Kunst
Weiblichkeitsbild
Körperbewußtsein

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wolf, Naomi
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rowohlt
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wolf, Naomi
  • Rowohlt

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)