Rezeptheft
Schnellgerichte
Werbeheft "Schnellgerichte", herausgegeben vom Maggi-Kochstudio, Frankfurt/Main. Auf 28 Seiten werden, in Maschinenschrift, verschiedene Gerichte präsentiert, die mit "vorgefertigten Lebensmitteln in "kürzester Zeit" (Vorwort) zubereitet werden können. Auf der Rückseite wird das Maggi-Kochstudio als Berater in allen Küchenfragen beworben.
Kontext: Das Maggi-Kochstudio in Frankfurt/Main, das erste seiner Art, wurde 1959 als Beratungs-Service für den Verbraucher in allen Küchenfragen eröffnet. Ab 1972 gab es wöchentlich einen TV-Spot des Maggi-Kochstudios mit einem Rezept zum Nachkochen. Seit 1975 kann man über eine Hotline telefonische Beratungen vornehmen. 1996 eröffnet in Frankfurt/Main das erste Maggi-Kochstudio "vor Ort". Hier kann man Speisen, Rezepte erhalten, Maggi-Produkte und Küchenutensilien erwerben. Neben Frankfurt/Main gibt es Maggi-Kochstudios heute in Dortmund, Hamburg.Leipzig und München.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2009/710
- Maße
-
Gesamt: Breite: 14,7 cm; Höhe: 20,7 cm; Seitenzahl: 28 pcs
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Kochbücher und Rezepthefte
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Schnellgericht (Speise)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Frankfurt am Main (Frankfurt / Main)
- (wann)
-
1970 - 1979
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
unbekannt (Verfasser/in)
- (wann)
-
1970 - 1979
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rezeptheft
Beteiligte
- Maggi GmbH (Verlag)
- unbekannt (Verfasser/in)
Entstanden
- 1970 - 1979