Briefsteller | Monografie
Johann Heinrich Gottlobs von Justi, Königl. Groß-Britannisch. und Churfürstl. Braunschw. Lüneburgischen Berg-Raths ... Anweisung zu einer guten Deutschen Schreibart und allen in den Geschäften und Rechtssachen vorfallenden schriftlichen Ausarbeitungen : zu welchem Ende allenthalben wohlausgearbeitete Proben und Beyspiele beygefüget werden
- Weitere Titel
-
Anweisung zu einer guten Deutschen Schreibart und allen in den Geschäften und Rechtssachen vorfallenden schriftlichen Ausarbeitungen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10876995
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 672 Seiten, 11 ungezählte Seiten, 1 gefaltetes ungezähltes Blatt ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 10876995
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf , 1755 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefsteller ; Monografie
Entstanden
- Leipzig : Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf , 1755 -
Ähnliche Objekte (12)
Sonderbare Freundschaftliche, philosophische, historische und moralische Briefe, allen Liebhabern der Tugend und des guten Geschmacks, insonderheit Engeländern, so Deutsch und Deutschen, so Englisch lernen wollen, als Muster einer netten und aufgeweckten Schreibart zum Nutzen und Vergnügen gesammlet, und nebst einem Anhang wohlgeschriebener Kaufmanns-Briefe, herausgegeben
Deutlicher Unterricht zum Brief-Schreiben, In welchem Sowohl die Schreib-Art, als Beschaffenheit derer jetztüblichen Briefe und darzu gehörigen Exempeln, wie auch Muster von Auszügen, Qvittungen, Fracht-Zetteln, Wechsel-Briefen [et]c. zu finden : Dergestalt eingerichtet, daß ein jeder Liebhaber solches nicht nur völlig erlernen, sondern auch andere wiederum unterrichten kan
Deutlicher Unterricht zum Brief-Schreiben, In welchem Sowohl die Schreib-Art, als Beschaffenheit derer jetztüblichen Briefe und darzu gehörigen Exempeln, wie auch Muster von Auszügen, Qvittungen, Fracht-Zetteln, Wechsel-Briefen etc. zu finden : Dergestalt eingerichtet, daß ein jeder Liebhaber solches nicht nur völlig erlernen, sondern auch andere wiederum unterrichten kan
Kurtzer, jedoch deutlicher Brief-Steller : In zwey Theile verfasset, Und bestehend aus allerhand zum Erlernen Der zierlichen und galanten Schreib-Art dienenden Formuln und Briefen ; Auch Einer kurtzen Anweisung, Wie man in Conversation und anderen unumgänglichen Begebenheiten Aufs netteste das Wort führen möge ; Welchem beygefüget Ein nach der jetzigen Manier eingerichtetes Teutsch- und Frantzösisches Titular-Büchlein
Deutlicher Unterricht zum Brief-Schreiben : In welchem sowol die Schreib-Art, als Beschaffenheit derer ietztüblichen Briefe und darzu gehörigen Exempeln, wie auch Muster von Abschieden, Auszügen, Quittungen, Frachtzetteln, Wechselbriefen [et]c. zu finden : Nebst einem compendieusen Zeitungs-Lexico, und Anweisung zur Orthographie, wie auch Neuem, Titular-Buch dergestalt eingerichtet, daß ein ieder Liebhaber solches nicht nur völlig erlernen, sondern auch andere wiederum unterrichten kan
Neuer Vorraht Teutscher Briefe : Nebst einer kurtzen Erinnerung, was bey deren Erlernung zu mercken ist ; In 600. Exempeln mit solchen Materien erläutert, welche in dem gemeinen Leben unter Leuten von Bürgerlichen Stande, von beyderley Geschlechte: auch zwischen Weibs-Personen selbsten, am meisten vorzufallen pflegen ; Nach der heut zu Tage gebräuchlichen Schreib-Art, Nebst einem Anhang von verschiedenen Suppliquen, Contracten, Obligationen, Quittungen, Assignationen und andern Concepten, auf Begehren ausgefertiget