Briefsteller | Monografie
Gründliche Anweisung zum Briefschreiben, nach der besten deutschen Schreibart : Nebst Deutlichem Unterrichte zur deutschen Orthographie, und einem Neuen Titularbuche, ingleichen einem kurzgefaßten Zeitungs-Lexico, und Anhang von Handlungsbriefen, wie auch in Kupfer gestochene Vorschriften
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90808266
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 10 ungezählte Seiten, 166 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 443 Seiten, 44 ungezählte Seiten, 184 Seiten, 4 ungezählte Blätter Tafeln, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln : Frontispiz, 6 Illustrationen ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
herausgegeben von Theophilo
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig : Bey Johann Gottfried Müller , 1770 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:48 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Briefsteller ; Monografie
Associated
- Theophilus
- Sysang, Johanna Dorothea
- Müller, Johann Gottfried
Time of origin
- Leipzig : Bey Johann Gottfried Müller , 1770 -
Other Objects (12)
Neuer und vollständiger Briefsteller, welcher eine gründliche Anleitung zum Briefschreiben, wie auch einen auserlesenen Vorrath auf allerley Fälle wohlausgearbeiteter Briefe nach denen besten Mustern enthält : deme beygefüget, eine Anweisung zur deutschen Rechtschreibekunst, nebst einem französisch- lateinisch- und deutschen Zeitungs-Lexico und einem vollständigen Titularbuch
Gründliche Anweisung zum Briefschreiben : nach der besten deutschen Schreibart, und mit ausgesuchten Exempeln von allen ublichen Briefen erläutert; Nebst Deutlichem Unterricht zur deutschen Orthographie, und einem Neuen Titular-Buche, imgleichen einem kurzgefaßten Zeitungs-Lexico, Besonders Zum Gebrauch der Jugend auf niedern Schulen herausgegeben
Deutlicher Unterricht zum Brief-Schreiben : In welchem sowol die Schreib-Art, als Beschaffenheit derer ietztüblichen Briefe und darzu gehörigen Exempeln, wie auch Muster von Abschieden, Auszügen, Quittungen, Frachtzetteln, Wechselbriefen [et]c. zu finden : Nebst einem compendieusen Zeitungs-Lexico, und Anweisung zur Orthographie, wie auch Neuem, Titular-Buch dergestalt eingerichtet, daß ein ieder Liebhaber solches nicht nur völlig erlernen, sondern auch andere wiederum unterrichten kan
Deutlicher Unterricht zum Brief-Schreiben, In welchem Sowohl die Schreib-Art, als Beschaffenheit derer jetztüblichen Briefe und darzu gehörigen Exempeln, wie auch Muster von Auszügen, Qvittungen, Fracht-Zetteln, Wechsel-Briefen [et]c. zu finden : Dergestalt eingerichtet, daß ein jeder Liebhaber solches nicht nur völlig erlernen, sondern auch andere wiederum unterrichten kan
Deutlicher Unterricht zum Brief-Schreiben, In welchem Sowohl die Schreib-Art, als Beschaffenheit derer jetztüblichen Briefe und darzu gehörigen Exempeln, wie auch Muster von Auszügen, Qvittungen, Fracht-Zetteln, Wechsel-Briefen etc. zu finden : Dergestalt eingerichtet, daß ein jeder Liebhaber solches nicht nur völlig erlernen, sondern auch andere wiederum unterrichten kan
Leichte auf alle fast nur erdenkliche Fälle eingerichtete, auch nach der heutigen Art kurz und deutlich abgefaßte Briefe, samt einer nüzlichen Anweisung zum Briefschreiben und einer dreyfachen Zugabe : Von Obligationen, Quittungen, Assignationen und Bescheinigungen, Von Titeln in und auf den Briefen, Von einigen bey Geburten, Hochzeiten, Leichen, Geburts- und Namenstägen, auch zu dem Neuen Jahr dienlichen mündlichen Reden und Wünschen, nebst einem Städtzeiger und hinlänglichen Register
Chrysostomi Erdmann Schröters, Königl. Churfürstl. Sächs. Amtschreiber und Haupt-einnehmer in Weißenfels Allzeitfertiger und auf allerley Fälle gerichteter Briefsteller : Welcher der Jugend, nach zuförderst festgesetzter Orthographie und Stilographie So wohl allerley Arten Briefe, Wechsel, Obligationen, Contracte, Abschiede... und was sonst im gemeinen Leben, und insonderheit bey der löbl. Kaufmannschaft erforderlich ist, als auch, durch in Kupfer gestochene Vorschriften, Die lateinisch- und teutschen Buchstaben, nach den Grundstrichen und Wörtern, deutlich vor Augen leget; Hiernächst aber ein französisch, lateinisch und teutsches Wörterbuch ... darstellet