Briefsteller | Monografie
Neuer Vorraht Teutscher Briefe : Nebst einer kurtzen Erinnerung, was bey deren Erlernung zu mercken ist ; In 600. Exempeln mit solchen Materien erläutert, welche in dem gemeinen Leben unter Leuten von Bürgerlichen Stande, von beyderley Geschlechte: auch zwischen Weibs-Personen selbsten, am meisten vorzufallen pflegen ; Nach der heut zu Tage gebräuchlichen Schreib-Art, Nebst einem Anhang von verschiedenen Suppliquen, Contracten, Obligationen, Quittungen, Assignationen und andern Concepten, auf Begehren ausgefertiget
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 11015934
- Umfang
-
[8] Bl., 754 S., [7] Bl. : Frontispiz (Kupferst.) ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
von Johann Leonhard Rost
VD18 11015934
- Urheber
- Erschienen
-
Nürnberg : Buggel u. Seitz , 1720 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Briefsteller ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Nürnberg : Buggel u. Seitz , 1720 -
Ähnliche Objekte (12)
Neuer Vorraht Teutscher Briefe : Nebst einer kurzen Erinnerung, was bey deren Erlernung zu mercken ist ; In 600. Exempeln mit solchen Materialien erläutert, welche in dem gemeinen Leben unter Leuten Bürgerlichen Standes, von beyderley Geschlechte: am meisten vorzufallen pflegen ; Nach der heut zu Tage gebräuchlichen Schreib-Art, Nebst einem Anhang verschiedener Suppliquen, Contracten, Obligationen, Quittungen, Affignationen, und andern Concepten, wie auch einer Einleitung zu Titulaturen und Uberschrifften
Wohlangerichtete und neuerfundene Tugend-Schul : In welcher sowohl junge Leute, als erwachsene Personen Nicht nur zu ihrer gar wohl erlaubten Gemüths-Ergötzung, Die auf einen anmuthige Art vorgetragene Historien zu gebrauchen, sondern auch besonders die beygesetzten sinnreichen Anmerkungen und gründlich daraus gezogenen Lehren erbaulich anzuwenden hinlängliche Gelegenheit haben : Mit beygefügten vielen Kupfern
Warhafte, ausführliche und vollständige Beschreibung, desjenigen merckwürdigen so genandten Nord-Scheines; Der sich An. 1721. Sonnabends den 1. Martii ... Zu Nürnberg an dem Himmel hat sehen lassen : Mit der genauesten Aufmercksamkeit, auf Astronomische und Physicalische Art observiret ... Auch durch einige darzu benöhtigte Figuren abgebildet