Archivale
Verpachtung von Sandgruben in den Staatswaldungen des Reviers Adelberg
Darin: 1 Flurkarte Nr. N.O. XXII. 32 der Markungen Krapfenreut, Unterberken und Uhingen mit den Orten Nassach und Unterhütt, OA Schorndorf und Göppingen; Lageplan mit grün aquarellierter Einzeichnung der Staatswaldgrenze im Saudobel, Sandgruben nicht eingezeichnet, Druck, kol., Geometer Klaiber, 1828, Rectificiert, Mettenleiter, Gr., Maßstab 1 : 2500, 54 x 54 cm; 1 Flurkarte Nr. N.O. XXII. 32 der Markungen Krapfenreut, Unterberken, Uhingen, Revier Adelberg, OA Schorndorf und Göppingen; Lageplan Kronwald, Saudobel, Einhang gegen das Nassachtal, kolorierte Einzeichnungen und Beschriftungen, Druck, kol., Geometer Klaiber, 1828, Rectificiert, Mettenleiter, Gr., 1000 Fuß = 11,28 cm, 54 x 53,6 cm
Vorakten: Forstamt Schorndorf
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/3 Bü 192
- Alt-/Vorsignatur
-
603.1
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatliches Forstamt Adelberg >> 7. Nebennutzungen, Jagd und Fischerei >> 7.1. Nebennutzungen >> 7.1.2. Nutzung und Benützung staatlicher Grundstücke >> 7.1.2.1. Verpachtung von Stein- und Sandbrüchen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/3 Staatliches Forstamt Adelberg
- Laufzeit
-
1894-1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1894-1913