Druckgrafik

Rittinger, Peter

Hüftbild sitzend auf einem gepolsterten Sessel mit halbhoher Rückenlehne nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil Blick geradeaus, mit Halbglatze, dunklem, gelocktem Haar, Schifferkrause, Schnurrbart, Hemd mit hohem Kragen, dunkler Fliege, Weste, Bergmannsjacke mit Stehkragen und dunklen Manschetten, an den Ärmeln in Höhe der Schultern das Symbol der Bergleute mit gekreuztem Schlegel und Eisen, die Hände auf den Armlehnen ruhend. Unten links die Künstleradresse mit Datierung. Unten mittig der faksimilierte Namenszug des Dargestellten.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. d. K.K. Graph. Lehr u. Versuchsanstalt, Wien".
Personeninformation: Österr. Maler und Lithograph

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03068/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1979 (Altsignatur)
Measurements
80 x 80 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
234 x 177 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Heliogravüre
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Theoretisch-praktische Darstellung der Anfangsgründe der freien Perspectivzeichnung zum Selbstunterrichte. - 1839
Publikation: Der Spitzkasten-Apparat. - 1849
Publikation: Theoretisch-praktische Anleitung zur Räder-Verzahnung für die Anwendung beim Maschinenbau. - 1854
Publikation: Theoretisch-praktische Abhandlung über ein für alle Gattungen von Flüssigkeiten anwendbares neues Abdampfungsverfahren mittelst einer und derselben Wärmemenge. - 1855
Publikation: Kurze Mittheilungen über die berg- und hüttenmännisch wichtigeren Maschinen und Baugegenstände bei der allgemeinen Industrie-Ausstellung in Paris im Jahre 1855. - 1855
Publikation: Erfahrungen im berg- und hüttenmännischen Maschinenbau und Aufbereitungswesen. - 1851/71
Publikation: Centrifugal-Ventilatoren und Centrifugal-Pumpen. - 1858
Publikation: Theorie und Bau der Rohturbinen im Allgemeinen und der sogenannter Jouval-Turbinen insbesondere. - 1861
Publikation: Der zur Steuerbemessung in Österreich im Jahre 1860 eingeführte Spiritus-Messapparat. - 1861
Publikation: Die allgemeine Industrie-Ausstellung in London im Jahre 1862. - 1862
Publikation: Kurze Mittheilungen über Berg- und Hüttenwesens-Maschinen ... auf der allgemeinen Industrie-Ausstellung in Paris 1867. - 1867
Publikation: Lehrbuch der Aufbereitungskunde. - 1867

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Bergrat (Beruf)
Bergbau
Hüttenwesen
Subject (who)
Subject (where)
Neu Titschein (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Herstellung
(when)
1856
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, Wien.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 1856

Other Objects (12)