Herausforderung soziale Teilhabe : Repair-Cafés als Orte inklusiver nachhaltiger Entwicklung?
Abstract: Zusammenfassung: In den vergangenen Jahren wird verstärkt das Potential von Repair- und Maker-Initiativen für eine inklusive nachhaltige Entwicklung diskutiert. Sie sollen die individuelle Verantwortungsübernahme für nachhaltigen Konsum ermöglichen und als Praxis der Kollaboration und des bürgerlichen Self-Empowerments den sozialen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit verstärken. Ob die hiermit verbundene Verantwortungsaktivierung jedoch mit den entsprechenden Teilhabemöglichkeiten und einer Befähigung zu nachhaltigem Konsum durch Reparieren und Selbermachen einhergeht und die erhofften Wirkungen erzielt werden können, ist bisher noch wenig untersucht. Der vorliegende Beitrag entwickelt in diesem Zusammenhang erste Ideen, Fragen und Kategorien zur Beobachtung der Möglichkeiten und Hindernisse für soziale Teilhabe an Repair-Cafés und hierüber an sozialer Innovation und sozialem Wandel. Dabei werden praxistheoeretische Ansätze mit normativen Bewertungsperspektiven zu soz.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/sun/article/view/2451
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Herausforderung soziale Teilhabe ; volume:5 ; number:1 ; day:16 ; month:04 ; year:2019
Soziologie und Nachhaltigkeit ; 5, Heft 1 (16.04.2019)
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:6:3-sun-2019-23134
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Jaeger-Erben, Melanie
- Meißner, Magdalena
- Hielscher, Sabine
- Vonnahme, Marco