- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GVolpato AB 3.17
- Maße
-
Höhe: 392 mm (Platte)
Breite: 287 mm
Höhe: 430 mm (Blatt)
Breite: 329 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DIVERTISSEMENT DE VENISE; Caffè, maschere, danza ... che all' Adria impera.; 76.; No.I.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Junge
Mann
Interieur
Kanne
Unterhaltung
Kaffee
ICONCLASS: Maskerade, Maskenball
ICONCLASS: Karneval, Fastnacht (nicht-liturgisches Feiern)
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (VENEZIA)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1760-1803
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wagner, Joseph (Verleger)
- Maggiotto, Francesco (Inventor)
- Volpato, Giovanni (Stecher)
Entstanden
- 1760-1803