- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GVolpato AB 2.29
- Maße
-
Höhe: 369 mm (Platte)
Breite: 475 mm
Höhe: 460 mm (Blatt)
Breite: 594 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Mentre bagna il bel corpo ... pastor cambia natura.; No. 53.2.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.152.36-39
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.524.52
Teil von: Die vier Jahreszeiten mit mythologischen Szenen, G. Volpato, nach F. Zuccarelli, G. Zais, 4 Bll., Nagler 52
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von F. Zuccarelli.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bogen
Frau
Köcher
Sommer
Jahreszeit
Wasserfall
Schwimmen
ICONCLASS: Sommer; Ripa: Aestas, Estate
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Wild, gejagte Tiere
ICONCLASS: Diana badet mit ihren Nymphen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1752-1803
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1752-1803