Archivale

Geburtsbrief und Ledigzählung: Jacob Weckhenmann

Regest: Hans Johann vom Stain zu Uttenweiler und Amann, Gericht und Rat des befreiten Markts zu Uttenweiler bekennen: Jacob Weckhenmann und seine Ehefrau Ursula Dorner sind beide ihm, dem vom Stain, mit Leibeigenschaft zugetan. Sie wollen sich anderswo haushäblich einlassen. Amann und Gericht bezeugen, daß Jacob Weckhenmann der eheliche Sohn ist des Ludwig Weckhenmann selig und der Barbara Kreis selig, die vor ungefähr 50 Jahren in Dieterskirch, wohin sie auch pfärrig (= eingepfarrt) waren, zu Kirche und Straße gegangen sind. Zu Oberwachingen, seinem Mitobrigkeitsflecken, haben sie bis zu ihrer beider Ableben gewohnt. Ursula Dorner ist die eheliche Tochter des Martin Dorner selig und der Anna Haffner selig, welche vor ungefähr 50 Jahren von Dietelhofen aus auf dem Bussen in der Pfarrkirche getraut wurden. Dann haben sie sich in des vom Stain Flecken Dietershausen begeben, wo sie bis auf ihr beider Ableben wohnten. Sie haben sich aus allen Gefällen, Gelässen und Pflichten (d.h. aus allen Verbindlichkeiten) der Leibeigenschaft von dem vom Stain losgekauft.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5620
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel des Hans Johann vom Stain und Insigel des Gerichts und Rats zu Uttenweiler

Siegel (Erhaltung): beide Insigel in Holzkapseln vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 14 Geburtsbriefe Schaub - Zwernitz
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1611 Mai 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1611 Mai 26

Ähnliche Objekte (12)