Gouache
Gouache-Malerei "Ausfahrt" nach einem Bronzerelief von Meunier
Es handelt sich um ein hochformatiges Gemälde auf Holz, welches mit einer Wachstuch beklebt und mit einer Kordel verziert ist. Auf der Rückseite befindet sich ein Haken für die Aufhängung. Zu sehen sind fünf Bergleute bei der Ausfahrt mit Geleucht und Keilhauen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030012984001
- Maße
-
Höhe: 420 mm; Breite: 317 mm (Maß = Rahmenmaß; Motivmaß = 264 x 190 mm)
- Material/Technik
-
Papier, Holz, Metall, Textil, Wachstuch * gemalt (Gouache)
- Inschrift/Beschriftung
-
rechts unten Signatur: "Hans Reining 1967" Bildunterschrift: "Constantin Meunier - Ausfahrt - Bronzerelief"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Arbeiter
Bergmann
Schichtwechsel
Fahrung
Seilfahrt
- Bezug (wo)
-
Belgien
- Bezug (wann)
-
1800-1890er Jahre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Reining, Hans
- (wann)
-
1967
- (Beschreibung)
-
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gouache
Beteiligte
- Reining, Hans
- Constantin Meunier (1831-1905)
Entstanden
- 1967